Jahreshauptversammlung 2025

Am 15. März 2025 war es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Münchshofen lud zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Hintermeier ein. Versammlungsleiter Georg Beer begrüßte die zahlreichen Anwesenden, darunter Ehrenmitglieder, Vertreter der Stadt und natürlich unsere aktiven und passiven Mitglieder. Mit 72 stimmberechtigten Personen war die Versammlung sehr gut besucht, und so konnte es losgehen.

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Das vergangene Jahr 2024 war gut gefüllt mit Veranstaltungen und Einsätzen. Neben unserer eigenen Feuerwehrkirwa, einem Watterturnier und der Weihnachtsfeier waren wir auch bei zahlreichen Jubiläen anderer Feuerwehren vertreten. Sportlich schlugen wir uns bei der Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen wacker – ein Team holte sogar den zweiten Platz!

Auch im Einsatz waren wir gefragt: 27 Einsätze, darunter Brände, technische Hilfeleistungen und Einsätze unserer Rettungshundestaffel, hielten uns auf Trab. Dank intensiver Ausbildung und neuer Ausrüstung sind wir für zukünftige Herausforderungen gut gerüstet. Unsere Mannschaft besteht aus 68 aktiven Feuerwehrleuten, dazu kommen 22 Mitglieder in der Rettungshundestaffel sowie engagierte Jugendliche und Kinder in der Jugend- und K inderfeuerwehr.

Ehrungen für treue Mitglieder

Traditionell wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet. Insgesamt 26 Mitglieder erhielten Urkunden für 25 bis 70 Jahre Mitgliedschaft. Besonders beeindruckend: Georg Roidl aus Münchshofen hält unserer Feuerwehr bereits seit unglaublichen 70 Jahren die Treue! Ein großes Dankeschön an alle Geehrten für ihre langjährige Unterstützung.

Wichtige Satzungsänderung beschlossen

Ein bedeutender Punkt der Versammlung war die Abstimmung über eine Satzungsänderung. Die Amtszeiten des Vorstands wurden von sechs auf drei Jahre verkürzt. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

Neuwahlen

Nach vielen Jahren im Amt trat Georg Beer als stellvertretender Vorsitzender nicht mehr zur Wiederwahl an. Ihm folgte Sebastian Duschinger als neuer Vorsitzender. Die weiteren Wahlergebnisse:

  • Stellvertretende Vorsitzende: Mathias Kern und Hermann Duschinger
  • 1. Kassier: Anna Beer
  • 2. Kassier: Bernd Hofrichter
  • 1. Schriftführer: Georg Beer
  • 2. Schriftführerin: Renate Frey-Forster
  • Verwaltungsrat: Martin Duschinger, Sabrina Röhrl, Lukas Forster, Peter Graf, Michael Sander, Manuel Schießl
  • Kassenrevisoren: Stephan Leistikow und Benjamin Liebl

Mit dieser neuen Mannschaft starten wir motiviert ins nächste Vereinsjahr!

Ein Blick nach vorne – Pläne für 2025

Natürlich wurde auch ein Blick in die Zukunft geworfen. Neben traditionellen Veranstaltungen wie dem Hütwirlfest, der Weihnachtsfeier und der Winterwanderung stehen auch einige Jubiläumsfeste anderer Wehren auf dem Programm. Besonders spannend: Der Bau unseres neuen Feuerwehrgerätehauses rückt näher! Bürgermeister Thomas Beer informierte über den aktuellen Stand und sicherte uns weiterhin volle Unterstützung zu.

Um 22:00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung offiziell beendet. Danach ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen – ein gelungener Abschluss!

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 und bedanken uns bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden der Feuerwehr! 🚒🔥😊

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert