Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung an alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Münchshofen e.V. zur Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen und Satzungsänderung.

Am 15.03.2025 um 19:30 im Landgasthof Hintermeier

Tagesordnung

  • TOP 1: Begrüßung / Beschlussfähigkeit / Tagesordnung
  • TOP 2: Totengedenken
  • TOP 3: Verlesung und Genehmigung des Protokolls zur letzten Jahreshauptversammlung
  • TOP 4: Ehrungen
  • TOP 5: Berichte
    • des stellv. Vorsitzenden
    • des 1. Kassiers
    • der Kassenrevisoren
    • des Kommandanten
  • TOP 6: Aussprache über die Berichte
  • TOP 7: Satzungsänderung gemäß der nachstehenden Aufstellung
  • TOP 8: Grußwort
  • TOP 9: Bildung eines Wahlausschusses
  • TOP 10: Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats
  • TOP 11: Neuwahlen
    • des Vorsitzenden
    • der zwei stellvertretenden Vorsitzenden
    • des 1. Kassiers
    • des 2. Kassiers
    • des 1. Schriftführers
    • des 2. Schriftführers
    • bis zu sechs Beisitzern für den Verwaltungsrat
    • der beiden Kassenrevisoren
  • TOP 12: Planungen 2025
  • TOP 13: Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Satzungsänderungen

Bei TOP 7 sind folgende Satzungsänderungen zu behandeln (Änderungen sind fett gedruckt):

§ 6 – Vorstand

Änderung des Absatzes 2 Satz 1 mit folgendem neuen Wortlaut:

„Die Mitglieder des Vorstands werden von der Mitgliederversammlung jeweils für die Dauer von drei Jahren einzeln gewählt.“

(Anmerkung: Die Amtszeit beträgt derzeit sechs Jahre.)

§ 7 – Verwaltungsrat

Änderungen und Ergänzungen des Absatzes 1 Satz 1 Spiegelstriche fünf, sechs und neun sowie Sätze drei und vier mit folgendem neuen Wortlaut:

„Der Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus

  • den Mitgliedern des Vorstands
  • dem 1. und 2. Kassier
  • dem 1. und 2. Schriftführer
  • dem Kommandanten und dem stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, soweit er jeweils dem Verein angehört
  • dem federführenden Gerätewart (statt Gerätewart) und seinem Stellvertreter
  • dem Leiter Atemschutz (statt Atemschutzwart)
  • dem Jugendwart
  • dem Verantwortlichen für die Kinderfeuerwehr
  • dem Leiter Hundestaffel (neu)
  • bis zu sechs Beisitzern.

Die Kommandanten, die Gerätewarte, der Leiter Atemschutz, der Jugendwart, der Verantwortliche für die Kinderfeuerwehr und der Leiter Hundestaffel werden von und aus der Gruppe der Aktiven der Feuerwehr durch Wahl oder Beschluss bestimmt. Die Gruppe der Aktiven kann für jede Amtsperiode die amtierenden Kommandanten ermächtigen, die Besetzung der Ämter der Gerätewarte, des Leiters Atemschutz, des Jugendwarts, des Verantwortlichen für die Kinderfeuerwehr und des Leiters Hundestaffel für alle Aktiven vorzunehmen.“

Anträge an die Jahreshauptversammlung oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung entweder schriftlich oder per E-Mail an vorstand@ffwmuenchshofen.de beim Vorstand einzureichen.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Münchshofen e.V.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert